Fullscreen-Browser

Fullscreen-Browser

Fullscreen-Browser for Kiosks and more....

TEL:

Terms Right of withdrawal Form


Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und teilen keine Informationen mit Drittanbietern. Wenn Sie unsere Angebote verwenden, stimmen Sie mit der Erfassung rein technisch notwendiger Cookies zu. Es werden keine Informationen mit Drittanbietern geteilt, alle Informationen werden SSL gesichert, verschlüsselt übersendet und absolut vertraulich behandelt.

Datenschutzhinweise Personenbezogene Daten (im Folgenden meist als "Daten" bezeichnet) werden von uns nur im erforderlichen Umfang und zum Zweck der Bereitstellung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website einschließlich ihres Inhalts und der dort angebotenen Dienste verarbeitet. Unsere Hinweise zum Datenschutz stehen auch auf der Seite "Datenschutz" unter https://fullscreenbrowser.mxii.com/datenschutz/ zur Verfügung. Auf Wunsch können wir Ihnen diese auch zusenden. Nach Art. 4 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/679, d. H. Der Allgemeinen Datenschutzverordnung (im Folgenden als "DSGVO" bezeichnet), gilt "Verarbeitung" als "Verarbeitung". Jeder Prozess, der mit oder ohne Hilfe automatisierter Prozesse oder einer solchen Reihe von Prozessen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird, wie z. B. das Sammeln, Aufzeichnen, Organisieren, Bestellen, Speichern, Anpassen oder Ändern, Lesen, Abfragen, Verwenden und Offenlegen durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, des Vergleichs oder der Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung. Mit der folgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, sofern wir allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Darüber hinaus werden wir Sie im Folgenden über die Komponenten von Drittanbietern informieren, die wir zu Optimierungszwecken und zur Verbesserung der Nutzungsqualität verwenden, sofern Dritte Daten auf eigene Verantwortung verarbeiten. Unsere Datenschutzerklärung ist wie folgt aufgebaut: I. Informationen über uns als Verantwortlichen II. Rechte von Nutzern und betroffenen Personen III. Informationen zur Datenverarbeitung I. Informationen über uns als Controller Die mit dem Datenschutz beauftragte Person ist: {{imprintpriv}}II. Rechte von Nutzern und betroffenen Personen Im Hinblick auf die nachstehend näher beschriebene Datenverarbeitung haben Benutzer und betroffene Personen das Recht zur Bestätigung, ob die relevanten Daten verarbeitet werden, zu Informationen über die zu verarbeitenden Daten, für weitere Informationen zur Datenverarbeitung sowie für Kopien der Daten (vgl. auch Art. 15 DSGVO); falsche oder unvollständige Daten zu korrigieren oder zu vervollständigen (siehe auch Art. 16 DSGVO); zur sofortigen Löschung der Sie betreffenden Daten (vgl. auch Art. 17 DSGVO) oder alternativ, wenn eine weitere Verarbeitung gemäß Art. 17 erforderlich ist. 17 Abs. 3 DSGVO, zur Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO; die sie betreffenden und von ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu erhalten und diese Daten an andere Anbieter / Verantwortliche weiterzugeben (vgl. auch Art. 20 DSGVO); sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn sie der Ansicht sind, dass die sie betreffenden Daten vom Anbieter unter Verstoß gegen die Datenschutzbestimmungen verarbeitet werden (vgl. auch Art. 77 DSGVO). Darüber hinaus ist der Anbieter verpflichtet, alle Empfänger, denen der Anbieter Daten mitgeteilt hat, über eine Korrektur oder Löschung von Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu informieren, die auf der Grundlage der Artikel 16, 17 Absatz 1, 18 DSGVO-Lehre erfolgt. Diese Verpflichtung besteht jedoch nicht, wenn diese Mitteilung nicht möglich ist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Unabhängig davon hat der Benutzer das Recht auf Informationen über diese Empfänger. Nach Art. 21 DSGVO, Nutzer und betroffene Personen haben auch das Recht, der künftigen Verarbeitung der sie betreffenden Daten zu widersprechen, sofern die Daten vom Anbieter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit.f) DSGVO. Insbesondere ist ein Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung zulässig. III. Informationen zur Datenverarbeitung Ihre bei der Nutzung unserer Website verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung nicht mehr gilt, die Löschung der Daten nicht im Widerspruch zu den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht und nachfolgend keine weiteren Angaben zu den einzelnen Verarbeitungsmethoden gemacht werden. Serverdaten Aus technischen Gründen, insbesondere um eine sichere und stabile Website zu gewährleisten, überträgt Ihr Internetbrowser Daten an uns oder an unseren Webspace-Anbieter. Diese sogenannten Server-Protokolldateien zeichnen den Typ und die Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der Sie zu unserer Website gewechselt sind (Referrer-URL), die Website (s) unserer Website, die Sie besuchen, und das Datum auf und Zeitpunkt des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse der Internetverbindung, von der aus unsere Website verwendet wird. Diese auf diese Weise gesammelten Daten werden vorübergehend gespeichert, jedoch nicht zusammen mit anderen Daten von Ihnen. Diese Speicherung erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit.f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website. Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen wieder gelöscht, es sei denn, zu Beweiszwecken ist eine weitere Speicherung erforderlich. Andernfalls werden die Daten ganz oder teilweise von der Löschung ausgeschlossen, bis ein Vorfall endgültig geklärt ist. Cookies a) Sitzungscookies / Sitzungscookies Wir verwenden auf unserer Website sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die von dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Diese Cookies verarbeiten bestimmte Informationen über Sie individuell, z. B. Ihren Browser oder Ihre Standortdaten oder Ihre IP-Adresse. Diese Verarbeitung macht unsere Website benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung beispielsweise die Reproduktion unserer Website in verschiedenen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies zur Verarbeitung von Daten zur Initiierung oder Verarbeitung von Verträgen verwendet werden. Wenn die Verarbeitung nicht dazu dient, einen Vertrag zu initiieren oder zu bearbeiten, liegt unser berechtigtes Interesse darin, die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Rechtsgrundlage ist dann Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO. Diese Sitzungscookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Internetbrowser schließen. b) Cookies von Drittanbietern Unsere Website verwendet keine Cookies von Partnerunternehmen. c) Möglichkeit der Beseitigung Sie können die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, indem Sie Ihren Internetbrowser einstellen. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die dafür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von dem von Ihnen verwendeten Internetbrowser ab. Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internetbrowsers oder wenden Sie sich an dessen Hersteller oder Support. Bei sogenannten Flash-Cookies kann die Verarbeitung jedoch nicht über die Browsereinstellungen verhindert werden. Stattdessen müssen Sie die Einstellung Ihres Flash Players ändern. Die dafür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen auch von dem von Ihnen verwendeten Flash Player ab. Sollten Sie jedoch die Installation von Cookies verhindern oder einschränken, kann dies bedeuten, dass nicht alle Funktionen unserer Website in vollem Umfang genutzt werden können. Vertrag Verarbeitung Die von Ihnen zur Nutzung unseres Waren- und / oder Dienstleistungsangebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsbearbeitung verarbeitet und sind diesbezüglich erforderlich. Vertragsabschluss und Vertragsabwicklung sind ohne Angabe Ihrer Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Bearbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Wir löschen die Daten, wenn der Vertrag vollständig bearbeitet ist, müssen jedoch die steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen einhalten. Im Rahmen der Vertragsabwicklung geben wir Ihre Daten an das mit der Warenlieferung beauftragte Transportunternehmen oder an den Finanzdienstleister weiter, soweit die Übermittlung zur Warenlieferung oder zu Zahlungszwecken erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Weiterleitung der Daten ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. Kontaktanfragen / Kontaktoptionen Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Angabe der Daten ist für die Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich. Ohne deren Angabe können wir Ihre Anfrage nicht oder nur teilweise beantworten. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Absatz 1 lit. b) DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, wenn Ihre Anfrage endgültig beantwortet wurde und die Löschung nicht im Widerspruch zu gesetzlichen Aufbewahrungspflichten steht, beispielsweise im Falle einer späteren Vertragsabwicklung.

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es uns zu. Unzutreffendes bitte streichen. Hiermit widerrufe(n) ich/ wir: Name des/ der Verbraucher(s): Anschrift des/ der Verbraucher(s): den von mir/ uns abgeschlossenen Vertrag über:  ❏  den Kauf der folgenden Waren:  ❏  die Erbringung der folgenden Dienstleistung:  ❏  SEPA-Lastschrifteinzug:  ❏  bestellt am:  ❏  erhalten am: ggf. weitere Hinweise: Datum und Unterschrift des/ der Verbraucher(s):

=Widerruf/ Widerrufsrecht= Sie haben das Recht, insofern ein Vertrag entstanden ist, diesen Vertrag zu widerrufen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Unsere Hinweise zum Widerrufsrecht sind auch unter https://fullscreenbrowser.mxii.com/agb/widerruf/ abrufbar. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fullscreen-Browser, David Strutz (iF), Bundesallee 116, 12161 Berlin, Deutschland, david.strutz@googlemail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Der Widerruf kann ebenso durch Rücksendung der gekauften Ware ausgeübt werden. Der Käufer trägt die Kosten der Rücksendung dann nicht, wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht. =Widerruf/ Frist/ Rücksendung= Die gesetzliche Frist zur Ausübung des Widerrufs- bzw. Rückgaberecht beginnt nicht vor Erhalt der Belehrung in Textform und der Ware, sie beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform und nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Infor­ma­tions­pflich­ten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an Fullscreen-Browser, David Strutz (iF), Bundesallee 116, 12161 Berlin, Deutschland, david.strutz@googlemail.com =Widerrufsformular= Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann übersenden Sie uns bitte ein entsprechendes Widerrufsformular. Ein Muster-Widerrufsformular können Sie auch hier ( https://fullscreenbrowser.mxii.com/terms/rightofwithdrawal/form/ ) erhalten bzw. dieses verwenden: An Fullscreen-Browser, David Strutz (iF), Bundesallee 116, 12161 Berlin, Deutschland, david.strutz@googlemail.com: Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den Vertrag über ❏ den Kauf der folgenden Waren: ❏ die Erbringung der folgenden Dienstleistung: ❏ SEPA-Lastschriftmandat: ❏ bestellt am (*): ❏ erhalten am (*): ❏ Name des/ der Verbraucher(s): ❏ Anschrift des/ der Verbraucher(s): ❏ Datum und Unterschrift des Verbrauchers =Widerruf/ Folgen= Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück-zu-gewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück-gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestim­mungs­gemäße In­anspruch­nahme der Sache entstandene Ver­schlech­ter­ung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. =Widerruf/ Rücksende-Kosten= Käufer haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurück­zu­senden­den Sache einen Betrag von 19 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegen­leistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rück­sendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang. Paketversandfähiges ist auf unsere Gefahr zurückzusenden. Wir sind nicht verpflichtet, zusätzliche Kosten zu erstatten, wenn sich der Käufer ausdrücklich für eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung entschieden hat. Der Käufer hat nur die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren zu tragen, es sei denn, wir haben uns bereit erklärt, diese Kosten zu tragen oder wir haben es unterlassen, den Käufer darüber zu unterrichten, dass er diese Kosten zu tragen hat. =Widerrufsrecht- Einschränkungen= Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind. Der Käufer haftet für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit den Waren zurückzuführen ist. Der Verbraucher haftet in keinem Fall für den Wertverlust der Waren, wenn er vom Unternehmer nicht über sein Widerrufsrecht belehrt wurde. Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen, wenn der Kunde damit nicht unverhältnismäßig benachteiligt wird: a) zur Lieferung von Computersoftware in einer versiegelten Packung geliefert wurden und die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; b) zur Lieferung von Waren, Leistungen, Designs, Apps, Software, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.



IMPRINT
CONTACT
TERMS
TERMS » PRIVACY
TERMS » PRIVACY » SETTINGS
TERMS » RIGHTOFWITHDRAWAL
TERMS » RIGHTOFWITHDRAWAL » FORM
SHARE
CONVERSATIONS
USER
VOTE
PLAYSTORE


Opening times:
Monday
Tuesday
Wednesday
Thursday
Friday
Saturday
Sunday


Impressum: David Strutz (iF) Bundesallee 116, 12116 Berlin, Deutschland david.strutz@googlemail.com Unsere Hinweise zum Datenschutz: https://mxii.com/ Vertraulichkeitshinweis: Diese Nachricht könnte vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Sie ist ausschließlich für den angegebenen Empfänger bestimmt. Sollten Sie diese Nachricht irrtümlich erhalten haben, benachrichtigen Sie bitte den Absender und löschen die Nachricht. Jegliche Verwertung oder der Gebrauch der Nachricht ist in diesem Fall unzulässig. ___

.
Fullscreen-Browser